Holimed AKTUELL 6
Mechanistisch oder human?
Seit Rene Descartes (1596-1650) haben wir das wissenschaftliche Bild, dass Geist nichts mit Materie oder Physik zu tun hat. Die Probleme und Herausforderungen vor denen wir heute stehen, sind ein Ergebnis dieses Denkens. Es wird Zeit unser Weltbild zu verändern und unseren Horizont zu erweitern. Denn, wie Albert Einstein schon erkannte:
Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit!

1 Kommentar
![]() |
Diesen Video vermittelt ein ganz falsches Bild über was Wissenschaft eigentlich ist. Es spricht von Anomolien wie wenn die eine Grenze sind. Über die kommt der Wissenschaft nicht weiter. Aber dass ist ganz Falsch.Anomolien sind der Kern von Wissenschaft. Ohne Anomolien würde die Wissenschaft aufhören. Die meisten grossen Fortschritte in Wissenschaft kommen nicht von die Eureka Momente sondern von die Anomolean. Der Wissenschaftler kriegt viel mehr wenn etwas nicht funktioniert in seine Experimente als wenn er Erfolg hat. Es bedeutet dass er noch mehr Forschern muss, neue Ideen haben, die Anomolie zu verstehen. Eine Anomolie zu haben ist der Anfang, nicht der Ende, für ein Wissenschaftler. Eine Anomolie zu haben bedeutet nicht in der Wissenschaft aufzuhören, sondern weiterzuarbeiten, bis die Anomolie verstanden ist. Anomolien anzuschauern und zu sagen dass es nicht möglich dieses Problem zu verstehen ist der Weltbild der Religion, nicht Wissenschaft.Deutsch ist nicht meine erst Sprache, also ich bitte um Verzeihung wenn ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt habe :-) |
|
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu verfassen.
Einloggen » Kostenlos registrieren »